BoVersa gewinnt den German Design Award 2025 für exzellentes Produktdesign

  • Modernes Design trifft auf funktionale Flexibilität
  • Optimale Funkdurchlässigkeit und effiziente Kühlung

Die BOPLA Gehäuse Systeme GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass das Elektronikgehäuse BoVersa mit dem renommierten German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ ausgezeichnet wurde. Die Jury würdigte insbesondere die gelungene Kombination aus ästhetischem Design und technischer Funktionalität, die BoVersa zur idealen Lösung für industrielle Wireless-Anwendungen macht.

Jurybegründung:
„Das Elektronikgehäuse für industrielle Anwendungen vereint modernes Design mit funktionaler Flexibilität. Mit der Möglichkeit, Beleuchtung und Kühlung zu integrieren, bietet BoVersa eine anpassbare Lösung für Wireless-Anwendungen. Die Kombination aus Metall und Kunststoff ermöglicht sowohl ästhetische als auch technische Anpassungen, die den industriellen Anforderungen gerecht werden.“

Design und Funktion in perfekter Harmonie
BoVersa wurde entwickelt, um sowohl optische als auch technische Anforderungen zu erfüllen. Das Gehäuse kombiniert ein Metallunterteil mit einem Kunststoffoberteil, wodurch eine optimale Funkdurchlässigkeit sichergestellt ist, ohne Kompromisse bei der Kühlung einzugehen. Die integrierten Kühlrippen aus Aluminium-Druckguss optimieren den Luftstrom und sorgen für eine effiziente Wärmeableitung – unabhängig von der Montageposition.

Flexibilität für individuelle Anwendungen
Die modulare Bauweise ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an verschiedene Anforderungen, insbesondere in den Bereichen IoT, Embedded-Systeme und industrielle Anwendungen. Darüber hinaus bietet BoVersa ein modernes Design mit individuell anpassbaren Beleuchtungskonzepten für visuelle Anzeigen und Benutzerinteraktionen.

Ganzheitlicher Service für maßgeschneiderte Lösungen
Neben der preisgekrönten Produktgestaltung bietet BOPLA ein umfassendes Servicepaket – von der Beratung über die Entwicklung bis hin zur Komplettmontage. Kundenspezifische Anpassungen, mechanische Bearbeitung und Oberflächenveredelung gehören ebenso zum Portfolio wie Laserbeschriftung, Lackierung und Gravur.

„Die Auszeichnung mit dem German Design Award 2025 bestätigt unseren Anspruch, innovative und hochwertige Gehäuselösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen zu entwickeln“, sagt Jochen Limberg, Leiter Marketing bei BOPLA.

 

Über BOPLA Gehäuse Systeme GmbH
BOPLA zählt zu den führenden Anbietern von Elektronikgehäusen und bietet ein breites Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Industriezweige. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Innovation und kundenorientierte Entwicklung unterstützt BOPLA Unternehmen weltweit bei der Umsetzung anspruchsvoller Gehäuseanforderungen.

 

Daten zu BoVersa

Schutzart: IP 66 / 68 (1,2m – 2h) DIN EN 60529

Gehäusematerial: Kunststoffteile PC UL 94 V-0 (Material ist flammwidrig, selbstverlöschend und geeignet für den Einsatz im Außenbereich; f1-Listung nach UL 746 C)

Aluminiumteile GD Al Si 12, pulverlackiert

Dichtung PU geschäumt

Materialien gemäß Anforderungssatz R1 bzw. R7 nach DIN EN 45545-2 der Gefährdungsstufe HL3

Über die BOPLA Gehäuse Systeme GmbH

BOPLA, mit Sitz im ostwestfälischen Bünde, ist eines der führenden Unternehmen in der Gehäuse-Industrie. BOPLA entwickelt und produziert seit mehr als 50 Jahren anwendungsspezifische Elektronikgehäuse aus Kunststoff und Aluminium sowie Eingabeeinheiten auf Basis von Touchscreens und Folientastaturen. Seit 1977 gehört das Unternehmen dem international tätigen Schweizer Konzern Phoenix Mecano AG an. Die applikationsspezifischen Gehäuseanwendungen aus dem Hause BOPLA kommen unter anderem in des Mess-, Steuer- und Regeltechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizin- und Bahntechnik zum Einsatz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BOPLA Gehäuse Systeme GmbH
Borsigstraße 17-25
32257 Bünde
Telefon: +49 (5223) 969-0
Telefax: +49 (5223) 969-100
http://www.bopla.de

Ansprechpartner:
Jochen Limberg
Leiter Marketing
Telefon: +49 (5223) 969-107
E-Mail: jochen.limberg@bopla.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel